Where- und Why-Provenance für syntaktisch reiches SQL durch Kombination von Programmanalysetechniken

نویسنده

  • Tobias Müller
چکیده

Das hier vorgestellte Verfahren ermöglicht die Analyse der Data Provenance von beliebigen SQL-Queries. Von der ebenfalls hier skizzierten Implementierung des Verfahrens werden unter anderem unterstützt: Subqueries, Aggregierungen, rekursive Queries und Window Functions. Eingabequeries werden zunächst in eine imperative Programmiersprache übersetzt. Der Programmcode wird mit einem neuen Verfahren analysiert, das auf bekannte Techniken aus dem Bereich der Programmanalyse aufbaut: Program Slicing, Kontrollflussanalyse und abstrakte Interpretation. Dadurch erhält man eine Berechnung von Whereund Why-Provenance auf der Granularitätsebene einzelner Tabellenzellen.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Strukturelle Mehrdeutigkeit in frühneuhochdeutschen Texten

In der synchron orientierten Sprachwissenschaft ist in letzter Zeit ein verstärktes Interesse an syntaktisch annotierten Korpora zu erkennen. Für das Gegenwartsdeutsche wären hier das tigerbzw. negra-Projekt zu nennen, in deren Rahmen bereits umfangreiche, syntaktisch annotierte Zeitungskorpora entstanden sind (Brants et al. 1999, 2002). Gerade in früheren Sprachstufen sind digitalisierte und l...

متن کامل

Direkte Manipulation von akustischen Objekten durch blinde Rechnerbenutzer

In diesem Beitrag werden die Möglichkeiten zur direkten Manipulation von akustischen Objekten, den Hearcons, beschrieben. Dazu wird ein für die Steuerung der Mausbewegungen unabdingbares akustisches Feedback erzeugt, das die Auswahl und Bearbeitung hörbarer Objekte erlaubt. Die Grundlage für diese Ohr-Hand-Koordination ist eine Kombination von permanent klingenden aktiven Hearcons und einem aku...

متن کامل

METIS in PArADISE Provenance Management bei der Auswertung von Sensordatenmengen für die Entwicklung von Assistenzsystemen

In diesem Beitrag soll ein langfristiges Forschungsvorhaben im Bereich der Informatik und Elektrotechnik an der Universität Rostock vorgestellt werden, in dem wissenschaftliche Experimente in der Informatik, der Zellbiologie und der Medizin (neurodegenerative Erkrankungen) durch effiziente Analyseverfahren auf sehr großen Mengen von Messoder Sensordaten unterstützt und im Sinne des Provenance M...

متن کامل

Ein modularer Lösungsansatz für das University-Course-Timetabling-Problem

Die Erstellung von universitären Stundenplänen ist eine für Menschen komplexe und zeitaufwändige Aufgabe, für die es bereits eine weite Palette an unterschiedlichsten und meist sehr komplexen algorithmischen Ansätzen gibt. Wir möchten hier einen modularen, populationlosen Ansatz vorstellen, der auf der Kombination einfacher Teilalgorithmen beruht, sich durch eine geringe Komplexität auszeichnet...

متن کامل

Annotiertes Lecture Recording

Zur Durchführung virtueller Vorlesungen ist es nützlich, neben Ton und Bild auch jeweils den gesamten Desktop aufzuzeichnen und zu übertragen. Dies wird durch die Benutzung von anwendungsunabhängigem Screen-Recording unterstützt. Ebenfalls für Präsentationen bewährt haben sich Annotationsmöglichkeiten, die es gestatten, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Vermerke auf einer ansonsten überwieg...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2015